!-- SalesViewer® --> Skip to main content
DigitalisierungDynamics 365Microsoft 365

Dynamics 365 Business Central: Finanzprozesse effizient gestalten

Dynamics 365 Business Central – Finanzprozesse effizient gestalten: 2 Personen sitzen vor Laptop und sehen sich Finanzbericht an

Stehen Ihre Finanzprozesse auf der Bremse? Viele mittelständische Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Buchhaltungsabläufen, manuellen Fehlern und fehlender Transparenz. Microsoft Dynamics 365 Business Central kann hier eine Lösung sein. Die leistungsstarke ERP-Plattform von Microsoft bringt Struktur in Ihr Finanzmanagement, automatisiert Prozesse und sorgt für klare Einblicke in Ihre Unternehmenszahlen – in Echtzeit.

Was ist Dynamics 365 Business Central?

Während Microsoft Dynamics 365 eine Suite aus verschiedenen Unternehmensanwendungen für größere Organisationen ist, richtet sich Dynamics 365 Business Central gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen.

Microsoft Dynamics 365 Business Central vereint Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und Projektmanagement in einer einzigen, benutzerfreundlichen Lösung – ohne den hohen Implementierungsaufwand und die Kosten eines umfangreichen ERP-Systems. So profitieren KMUs von einer flexiblen, cloudbasierten Plattform, die mit ihrem Unternehmen wächst und sich nahtlos in bestehende Microsoft-Anwendungen integriert.

Optimierung von Finanzprozessen

Ein wichtiger Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens ist ein funktionierendes Finanzmanagement. Dynamics 365 Business Central bietet zahlreiche Funktionen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die finanziellen Abläufe in Unternehmen zu vereinfachen und zu optimieren. So können Sie nicht nur Ihre Buchhaltung besser im Blick behalten, sondern auch Ihre Liquidität und Rentabilität effizienter steuern.

1. Automatisierung der Buchhaltung – Weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz

Viele mittelständische Unternehmen arbeiten mit isolierten Buchhaltungssystemen oder sogar mit Excel-Tabellen, deren Pflege einen hohen manuellen Aufwand erfordert. Dynamics 365 Business Central automatisiert diese Prozesse, indem es wiederkehrende Buchungen, Rechnungsstellungen und Bankabstimmungen digitalisiert.

Konkret bedeutet das:

  • Automatische Verbuchung von Transaktionen: Eingehende und ausgehende Zahlungen werden automatisch erfasst und den richtigen Konten zugewiesen.
  • Erleichterter Mehrwertsteuerabgleich: Das System berechnet automatisch fällige Steuern und erleichtert die Erstellung von Steuererklärungen.
  • Bankkontenabgleich: Business Central kann Kontoauszüge von Banken abrufen und mit den internen Buchhaltungsdaten abgleichen, um Diskrepanzen frühzeitig zu erkennen.

Ergebnis: Weniger manuelle Eingaben, geringere Fehleranfälligkeit und mehr Zeit für strategische Finanzplanung.

2. Verbesserte Finanzplanung – Datengetriebene Entscheidungen in Echtzeit

Unvollständige oder verstreute Finanzdaten, erschweren eine schnelle Entscheidungsfindung. Dynamics 365 Business Central bietet ein zentrales Dashboard mit Echtzeit-Finanzanalysen und Berichten, um Transparenz über die Unternehmensfinanzen zu schaffen.

Was macht das System besonders?

  • Dynamische Berichte & Dashboards: Durch vorkonfigurierte und anpassbare Berichte behalten Unternehmen ihre Finanzen jederzeit im Blick.
  • Szenario-Planung & Forecasting: Business Central ermöglicht präzise Prognosen für Umsätze, Kosten und Liquidität.
  • Echtzeit-Daten statt manueller Exporte: Statt Daten mühsam aus verschiedenen Systemen zusammenzutragen, bietet Business Central sofort aktuelle Zahlen.

Ergebnis: Schnellere, fundiertere Entscheidungen und eine langfristige Finanzstrategie, die auf realen Daten basiert.

3. Optimierung des Cashflows – Liquidität sichern und Engpässe vermeiden

Ein stabiler Cashflow ist die Basis, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen und finanzielle Engpässe zu vermeiden. Dynamics 365 Business Central hilft dabei, den Zahlungsverkehr aktiv zu steuern, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Forderungen effizient zu verwalten.

Wie verbessert Business Central den Cashflow?

  • Automatisierte Zahlungserinnerungen & Mahnwesen: Überfällige Rechnungen werden automatisch erkannt und Mahnungen können mit wenigen Klicks versendet werden.
  • Verbesserte Kreditkontrolle: Das System analysiert Zahlungshistorien und kann Kunden mit verspäteten Zahlungen frühzeitig identifizieren.
  • Vorausschauende Liquiditätsplanung: Business Central zeigt Prognosen an, die Unternehmen helfen, finanzielle Engpässe zu vermeiden.

➡ Ergebnis: Unternehmen haben jederzeit einen Überblick über ihre Liquidität und können finanzielle Risiken frühzeitig managen.

4. Integration – Nahtlos arbeiten mit Microsoft 365 & Power BI

Viele Unternehmen nutzen bereits Microsoft 365 (z. B. Outlook, Excel, Teams), jedoch oft isoliert. Dynamics 365 Business Central integriert sich nahtlos in diese Umgebung und verbessert so die Zusammenarbeit und Datenverarbeitung.

Welche Vorteile bietet die Integration?

  • Outlook-Integration: Angebote, Rechnungen und Zahlungen können direkt aus Outlook heraus erstellt und verwaltet werden.
  • Excel-Datenverarbeitung: Daten lassen sich in Echtzeit zwischen Business Central und Excel synchronisieren, wodurch manuelle Importe entfallen.
  • Power BI für tiefgehende Analysen: Durch die Verbindung mit Power BI können Unternehmen ihre Finanzdaten visuell auswerten und tiefere Einblicke in ihre Geschäftsprozesse erhalten.

➡ Ergebnis: Weniger manuelle Schnittstellen, verbesserte Datenqualität und eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Teams.

„Als Partner für Dynamics 365 Business Central verstehen wir die einzigartigen Anforderungen Ihres Unternehmens und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl Ihre Finanzprozesse optimieren als auch Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern. Mit unserer Expertise garantieren wir eine reibungslose Implementierung und nachhaltige Unterstützung – vom ersten Konzept bis zur laufenden Betreuung.“


Heinz Gerd Klein, Head of Business Solutions, RDS CONSULTING
 

Der Schlüssel zu effizienten Finanzprozessen

Mit Dynamics 365 Business Central können mittelständische Unternehmen ihre Finanzbuchhaltung automatisieren, ihre Planung verbessern, den Cashflow optimieren und eine nahtlose Integration mit bestehenden Microsoft-Anwendungen erreichen. Das Ergebnis: effizientere Abläufe, weniger Fehler und bessere finanzielle Entscheidungsgrundlagen.

Möchten Sie erfahren, wie Dynamics 365 Business Central speziell in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann? Kontaktieren Sie uns – RDS CONSULTING unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Lösungen!

Was ist Ihre aktuelle Herausforderung?
Lassen Sie uns darüber sprechen, oder schreiben Sie mir.

Kontaktformular Dana Fengels
  • RDS CONSULTING – Ihr IT Services Dienstleister aus Düsseldorf 

  • ISO 27001-zertifiziert
  • Microsoft Partner
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung