Identity & Access Management –
die digitale Identität
Bei dem Identity and Accesss Management (IAM) werden die Rollen, Zugriffsberechtigungen und -voraussetzungen einzelner Nutzer gemanaged. Dem einzelnen Mitarbeiter wird eine Digitale Identität zugewiesen. Diese muss über den gesamten Access Lifecycle eines Users hinweg gewartet, aktualisiert und überwacht werden.

Was ist zu tun, bei der Etablierung eines umfassenden IAM?
—
Sie müssen im Vorfeld entscheiden, welche sensiblen Anwendungen eine sichere Zugriffskontrolle benötigen. Außerdem ist es wichtig festzulegen, an welcher Stelle die Authentifizierung eines Users stattfinden soll, um ein gutes, angemessenes Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Daten, der Zugriffskontrolle und der ungestörten Arbeit der User zu gewährleisten.
Es gibt etliche regulatorische Anforderungen, die Unternehmen de facto dazu zwingen, sich mit dem Thema Identy und Access Management zu befassen. Unternehmen, die in Europa tätig sind, müssen seit dem 25. Mai 2018 den strengen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO/GDPR) genügen. (Computerwoche)
WIR UNTERSTÜTZEN SIE MIT
Wir erstellen für Sie und Ihre Bedürfnisse das passende Konzept aus Berechtigungen, Zugriffsverwaltung, Konnektivität und performantem Zugang.