IT BERECHTIGUNGSMANAGEMENT
Zugriffe und Berechtigungen klar geregelt
Wer hat welchen Zugriff, auf welche Systeme und welche Daten? Wir kümmern uns um ihr Berechtigungsmanagement – damit Sie genau wissen, wer wann welche Zugriffe und Berechtigungen hat.
Ihre Vorteile:
-
Mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen, Ihre Daten und Anwendungen
-
Ihre Benutzer- und Zugriffsrechte werden in allen IT-Systemen zuverlässig verwaltet
-
Ihre Compliance-Anforderungen und Audit-Ziele werden erfüllt
Ihre Herausforderungen im Berechtigungsmanagement
Komplexität:
Ihre IT-Infrastruktur erschwert das Berechtigungsmanagement – sei es durch „Legacy Systeme“, die nicht für moderne Techniken des Berechtigungsmanagements ausgelegt sind, oder durch dezentrale Systeme, die aufgrund von Cloud-Diensten und dezentraler Datenspeicherung keine einheitliche Zugriffsverwaltung über verschiedene Plattformen und Anbieter hinweg zulassen.
Positionswechsel:
Vom Onboarding über den Abteilungswechsel bis hin zum Sabbatical oder der Elternzeit – durch personelle Veränderungen häufen sich bei Ihren Mitarbeitenden immer mehr Zugriffe und Rechte an, die allerdings nicht befristet sind oder zuverlässig deaktiviert werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Compliance:
Die Anforderungen an das Compliance Management werden immer komplexer. Viele Unternehmen setzen zusätzlich auf Zertifizierungen, wie die ISO/IEC 27001, die die Erfüllung weiterer Normen und Vorgaben fordern. Die Steuerung des Berechtigungsmanagements wird dadurch immer anspruchsvoller.
Eine unsichere Zugriffsverwaltung muss nicht sein
Wachsende Herausforderungen durch immer komplexere IT-Infrastrukturen, häufige Personalveränderungen und steigende Compliance-Anforderungen erschweren Unternehmen die Umsetzung eines zuverlässigen Berechtigungsmanagements. Zudem fehlt oft die Zeit oder das entsprechende Know-how, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
So wird das Least-Privilege-Prinzip, kurz PoLP, nicht immer konsequent umgesetzt und Benutzer:innen verfügen oft über mehr Berechtigungen, als sie für ihre Aufgaben benötigen. Zusätzlich gefährdet der Umgang mit Passwörtern auf Seiten der Anwender und Anwenderinnen die sichere Zugriffsverwaltung.
All das stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Das muss aber nicht sein! Wir übernehmen die Steuerung Ihres Berechtigungsmanagements und sorgen dafür, dass sämtliche Zugriffe und Berechtigungen in Ihrem Unternehmen sauber und transparent geregelt sind.
Jetzt Kontakt aufnehmen”Ihr Berechtigungskonzept ist nicht mehr up-to-date? Auch hier sind wir der richtige Partner: Ob auf Basis von Zero Trust, Just-in-Time Access oder Multi-Cloud-IAM – wir entwickeln und liefern das passende Berechtigungskonzept für Ihr Unternehmen.
Thomas EmmerichPrincipal Consultant, Enterprise Technology Solutions

Was ist Ihre aktuelle Herausforderung?
Lassen Sie uns darüber sprechen, oder schreiben Sie mir.
-
RDS CONSULTING – Ihr IT Services Dienstleister aus Düsseldorf
- ISO 27001-zertifiziert
- Microsoft Partner
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung