!-- SalesViewer® --> Skip to main content
SharePoint

Die 5 häufigsten Fehler bei der Migration von SharePoint on-premises in die Cloud

Die 5 häufigsten Fehler bei der Migration von SharePoint on-premises in die Cloud

Die 5 häufigsten Fehler bei der Migration von SharePoint on-premises in die Cloud

Warum der Weg in die Cloud gut geplant sein muss – und wie Sie teure Fehler vermeiden

Die Migration von SharePoint on-premises in die Cloud ist ein wichtiger Schritt in der digitalen Transformation vieler Unternehmen und bietet entscheidende Vorteile: Unternehmen profitieren von der hohen Skalierbarkeit cloudbasierter Lösungen – IT-Ressourcen lassen sich flexibel an sich ändernde Anforderungen anpassen, ohne hohe Vorabinvestitionen. Zudem erfüllt SharePoint Online aktuelle Sicherheits- und Compliance-Standards, wie etwa die DSGVO oder ISO 27001, wodurch regulatorische Anforderungen zuverlässig eingehalten werden können.

Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Kollaboration: Mitarbeitende erhalten standortunabhängigen Zugriff auf Informationen und können nahtlos über Microsoft Teams zusammenarbeiten – auch mobil. Gleichzeitig sinkt der administrative Aufwand erheblich, da Wartung und Infrastrukturpflege durch Microsoft übernommen werden. Nicht zuletzt eröffnet der Wechsel in die Cloud neue Innovationspotenziale: Moderne Tools wie die Power Platform, Microsoft Viva oder AI-gestützte Funktionen lassen sich problemlos integrieren und sorgen für effizientere Geschäftsprozesse.

Doch die SharePoint Migration ist komplex und stellt Unternehmen vor technologische, organisatorische und kulturelle Herausforderungen. Wer hier zu schnell handelt oder wichtige Planungsschritte auslässt, riskiert nicht nur technische Probleme, sondern auch langfristige Effizienzverluste.

1

Fehlende strategische Vorbereitung

2

Unzureichende Analyse der bestehenden SharePoint-Umgebung

3

Zu wenig Fokus auf Informationsarchitektur und Governance

4

Unzureichendes Test- und Rollout-Management

5

Vernachlässigte Kommunikation und Schulung der Anwender:innen

Migration mit Weitblick planen

Die Migration von SharePoint on-premises in die Cloud ist ein komplexes Vorhaben, bietet aber zugleich eine große Chance zur Erneuerung. Unternehmen, die strategisch und strukturiert vorgehen, technische Analyse mit Informationsarchitektur und Governance kombinieren, und ihre Mitarbeitenden einbeziehen, schaffen nachhaltigen Mehrwert.

Vermeiden Sie die häufigsten Fehler – und machen Sie Ihre Migration zum Erfolg.

„Eine erfolgreiche SharePoint Migration ist nicht nur ein technisches Projekt – sie ist ein Change-Projekt. Wer frühzeitig strukturiert plant und die Menschen mitnimmt, spart langfristig Zeit, Geld und Frust.“

Daniel Radermacher | Principal Consultant – Software | RDS CONSULTING

Ihre SharePoint Migration

Sie stehen vor einer Migration und möchten Risiken vermeiden? Lassen Sie sich von unseren Expert:innen individuell beraten.

Was ist Ihre aktuelle Herausforderung?
Lassen Sie uns darüber sprechen, oder schreiben Sie mir.

Kontaktformular Dana Fengels
  • RDS CONSULTING – Ihr IT Services Dienstleister aus Düsseldorf 

  • ISO 27001-zertifiziert
  • Microsoft Partner
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung